Welpenstunde
- Offene Gruppe -
(max. 6 Hunde)

© Hugo Félix - stock.adobe.com
Inhalt
Grundlagen für ein entspanntes Zusammenleben
- Lernen während des Spielens & Übungseinheiten
- Spiel mit Artgenossen
- Sozialisierung
- Kennenlernen von verschiedenen Umweltreizen
- Wichtige Vorbereitung auf ein entspanntes Zusammenleben im Alltag
Beschreibung
Welpen - die spielen können - lernen mehr
Erfahrungen aus dieser Zeit bilden die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben, da dieser Zeitraum einen entscheidenden Entwicklungsabschnitt Deines Hundes darstellt, der nicht wiederholbar ist.
Hilf Deinem Welpen, sich an verschiedene Umweltreize zu gewöhnen. Versäumnisse an Lernerfahrungen können zu großen Defiziten in den sozialen Verhaltensweisen Deines Hundes führen.
Eine gute Beziehungsstruktur ist außerdem das Grundgerüst für ein entspanntes Zusammenleben.
- Stärken Eurer Bindung und Beziehungsstruktur
- Orientierung am Menschen
- Sozialkontakt zu Artgenossen verschiedener Rassen / Charaktere: Entwicklung von sozialer Kompetenz und Kommunikation
- Kennenlernen und Gewöhnung an verschiedene Umweltreize
- Abbau von Unsicherheiten
- Frustrationstoleranz / Ruhe halten, Bewegungsreiz aushalten
- Kommunikation / Körpersprache: Hund & Hund, Mensch & Hund
- Beißhemmung und Grundlagen wie Sitz & Platz
- Begrüßungssituationen ohne Anspringen
- Aufbau des Rückrufs, der Leinenführigkeit, „Nein“/ „Aus“
- Interaktion mit verschiedenen Menschen (z.B. ältere Menschen mit Gehbehinderung) und Kindern
- Tierarztsituationen meistern (typische Untersuchungen)

© Viorel Sima - stock.adobe.com
Themen
Fragen & Häufige Fehler
Mit Sicherheit hast Du auch allerlei Fragen und möchtest alles richtig machen. Ich helfe Dir und Deinem Hund gerne dabei . Während der Welpenstunde gehen wir unter anderem auf folgende Themen und die häufigsten Fehler ein:
- Kommunikation / Körpersprache: Hund & Hund, Mensch & Hund
- Stubenreinheit
- Alleine Bleiben
- Autofahren
- Sinnvolle Beschäftigung des Welpen
- Gesundheit / Pflege
- Wann muss ich im Hundekontakt eingreifen?
Einzelpreis / 8er Karte
Einzelpreis /
8er Karte
Du kannst diesen Kurs jederzeit einzeln buchen.
Wenn Du regelmäßig kommst, lohnt sich die 8er Karte.
- 1 x 60 Minuten - 14 €
- 8er Karte - 110 €
Vorteils-Pakete
für glückliche welpen
Hast Du Lust auf mehr Training mit Deinem kleinen Vierbeiner und theoretisches Wissen?
Mit den Angebots-Paketen erhälst Du weitere Leistungen.
Waldi
145 €
- 8er Karte
- 1 x Einzeltraining
Fiffi
160 €
- Paket Waldi
- 1 x Stadtausflug
Ruudi
180 €
- Paket Fiffi
- 1 x Theorieabend
Theorieabend
Ein Thema im Ruudi-paket inklusive
Bei unserem Theorieabend hast Du die Möglichkeit, in Ruhe und ohne Ablenkung durch die Hunde zum Beispiel Folgendes zu lernen, wodurch Du Deinen Hund besser verstehst.
- Lernverhalten: Wie Dein Hund lernt und wie nicht
- Forderung und Überforderung
- Bedürfnisse Deines Hunde verstehen
- Was ist Spiel – was ist kein Spiel
- Jagende Hunde - Was Du dagegen tun kannst
- Aggressionsverhalten bei Hunden - Warum sich Dein Hund aggressiv verhält
Einzeltraining
Du & Dein Hund - und ich
Du hast die Möglichkeit zusätzlich im individuellen Einzeltraining auf folgende Inhalte einzugehen, um für Eure gemeinsame Zukunft frühzeitig Fehler zu vermeiden
- Gezieltes individuelles Training für jedes Mensch-Hund-Team
- Individueller Trainingsplan für Eure Lebensbedingungen und nach Deinen Bedürfnissen und Zielen
- Du lernst Deinen Hund besser kennen und verstehst die Gründe, warum er bestimmte Verhaltensweisen zeigt
- Anhand des Trainingsplans wird das unerwünschte Verhalten Deines Hundes nachhaltig verändert
Möchtest Du mehr zum Einzeltraining wissen?
Möchtest Du mehr zum Einzeltraining wissen?
Voraussetzungen für alle Kurse
- Dein Hund ist geimpft
- Du hast eine Haftpflichtversicherung
- Du kennst die AGBs des Hundezentrums Hambühren