Alltagstraining
– Für Fortgeschrittene –

Deine Ziele
- Festigen des bereits Gelernten unter Ablenkung
- Abwechslung im Alltag für Dich und Deinen Hund
Diese Angebote sind für Dich geeignet, wenn…
- ...Du am Intensivcoaching "Die optimale Beziehungsstruktur" teilgenommen hast und
- ...die Orientierung Deines Hundes an Dir sowie der Rückruf zuverlässig funktionieren
Erleben & Lernen
Das erwartet Dich
Du hast bereits die grundlegenden Kurse bei uns besucht und Dein Hund kann unter Anderem den Rückruf sowie die Orientierung schon zuverlässig.
Du möchtest nun das Gelernte in der Gruppe in unterschiedlichen Konstellationen anwenden, üben und festigen.
Du hast zum Beispiel die Möglichkeit bei dem Angebot „Wir möchten üben“ teilzunehmen.
Gleichzeitig kannst Du bei den Social Walks „Gemeinsam statt Einsam“ teilnehmen und das Gelernte umsetzen.
Damit nicht der sogenannte „Hundeplatzeffekt“ (Dein Hund beherrscht auf unserem Gelände alles gut und außerhalb des Hundeplatzes zeigt er unerwünschtes Verhalten) eintritt, treffen wir uns regelmäßig auch außerhalb vom Hundeplatz.
Dazu gehören auch die kontrollierten Hundebegegnungen. Hier stellen wir so gut wie möglich die typischen Alltagssituationen der Hundebegegnungen: Du gehst mit Deinem Hund spazieren und Euch kommt ein weiteres Mensch- Hunde- Team entgegen. Ziel ist es, dass Dein Hund zuverlässig beim Rückruf zu Dir kommt und Ihr in der Orientierung an dem anderen Mensch- Hunde- Team vorbeigeht.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Dein Hund die Orientierung mit Ablenkung, wie z.B. Futter, andere Menschen etc. schon gut beherrscht und Ihr nun soweit seid, dass Ihr die Ablenkung „andere Hunde“ trainieren möchtet. Ob mit oder ohne Leine ist abhängig von Eurem Trainingsstand.
Weiterhin organisieren wir in regelmäßigen Abständen kleine Wanderungen, trainieren am Bahnhof, besuchen den Wildpark oder treffen uns zum Stadtausflug in Celle.
Du möchtest nun das Gelernte in der Gruppe in unterschiedlichen Konstellationen anwenden, üben und festigen.
Du hast zum Beispiel die Möglichkeit bei dem Angebot „Wir möchten üben“ teilzunehmen.
Gleichzeitig kannst Du bei den Social Walks „Gemeinsam statt Einsam“ teilnehmen und das Gelernte umsetzen.
Damit nicht der sogenannte „Hundeplatzeffekt“ (Dein Hund beherrscht auf unserem Gelände alles gut und außerhalb des Hundeplatzes zeigt er unerwünschtes Verhalten) eintritt, treffen wir uns regelmäßig auch außerhalb vom Hundeplatz.
Dazu gehören auch die kontrollierten Hundebegegnungen. Hier stellen wir so gut wie möglich die typischen Alltagssituationen der Hundebegegnungen: Du gehst mit Deinem Hund spazieren und Euch kommt ein weiteres Mensch- Hunde- Team entgegen. Ziel ist es, dass Dein Hund zuverlässig beim Rückruf zu Dir kommt und Ihr in der Orientierung an dem anderen Mensch- Hunde- Team vorbeigeht.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Dein Hund die Orientierung mit Ablenkung, wie z.B. Futter, andere Menschen etc. schon gut beherrscht und Ihr nun soweit seid, dass Ihr die Ablenkung „andere Hunde“ trainieren möchtet. Ob mit oder ohne Leine ist abhängig von Eurem Trainingsstand.
Weiterhin organisieren wir in regelmäßigen Abständen kleine Wanderungen, trainieren am Bahnhof, besuchen den Wildpark oder treffen uns zum Stadtausflug in Celle.
Angebotsübersicht
- "Wir möchten üben" (offene Trainingsgruppe)
- Social Walks "Gemeinsam statt einsam"
- kontrollierte Hundebegegnungen
- Wanderungen an verschiedenen Orten
- Training am Bahnhof
- Besuch im Wildpark
- Stadtausflug in Celle
Dein Einsatz
Für Dich und Deinen Hund
- Lust auf Abwechslung
- Kosten einmalig je nach Angebot
Buchungsdetails
-
offene Trainingsgruppen, Social Walks, Stadtausflug, Training am Bahnhof:
jeweils 60 Minuten ab Treffpunkt -
Wanderungen, Besuch im Wildpark
jeweils ca. 120 Minuten ab Treffpunkt
- "Alltagsbegleiter" zusätzlich buchbar
Weitere Infos zum „Alltagsbegleiter“ findest Du hier.
Kurs "Anti-Giftköder"
Das erwartet Dich
Bei diesem Kurs nehmen wir den genauen Trainingsaufbau für ein zuverlässiges „Nein & Aus“ durch.
Dein Hund lernt zusätzlich das Anzeigen von etwas Fressbarem, welches auf dem Boden liegt. So hast Du noch eine weitere Komponente für etwas mehr Sicherheit insbesondere im Hinblick auf mögliche Giftköder.
Dein Einsatz
Für Dich und Deinen Hund
- 260 € (Einzeltraining) oder
- 96 € (Praxistraining in der Kleingruppe)
Buchungsdetails
- 4 Termine je 60 Minuten im Einzeltraining oder
- 4 Termine je 60 Minuten in der Kleingruppe
- Dein "Alltagsbegleiter" zusätzlich buchbar
Weitere Infos zum „Alltagsbegleiter“ findest Du hier.
Infos für Neukund:innen
Im Hundezentrum Hambühren…
- ...startest Du grundsätzlich mit dem Intensivcoaching "Die optimale Beziehungsstruktur".
Du lernst in diesem ersten Coaching mich als Eure Trainerin kennen und erfährst, wie wir im Hundezentrum Hambühren arbeiten.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Du mit Deinem Hund bei uns gut aufgehoben bist, besprechen wir gleich vor Ort Dein Anliegen und vereinbaren die weiteren Schritte.
Voraussetzungen für alle Kurse
- Dein Hund ist geimpft
- Du hast eine Haftpflichtversicherung
- Du kennst die AGBs des Hundezentrums Hambühren